Köln/Boppard, Oktober 2025. . Haare sind seit Menschengedenken weit mehr als nur eine schlichte Kopfbedeckung: Sie prägen unser Erscheinungsbild und haben großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Ob glatt oder lockig, offen getragen oder hochgesteckt – gepflegtes Haar gilt als Ausdruck von Gesundheit und Attraktivität. Umso störender ist es, wenn Schuppen sichtbar werden. Rieselnde Kopfschuppen können nicht nur nicht nur das gepflegte Gesamtbild beeinträchtigen, sondern gehen oft auch mit Reizerscheinungen der Kopfhaut wie Rötungen oder Juckreiz einher. Meist handelt es sich dabei um sogenannte fettige Kopfschuppen, die in der Fachsprache als seborrhoische Kopfhautdermatitis bezeichnet werden.
Die gute Nachricht: Mit der richtigen Pflege lässt sich die empfindliche Kopfhaut wieder ins Gleichgewicht bringen, insbesondere, wenn die Produkte auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt sind. sebamed, der Experte für medizinische Hautreinigung und -pflege mit dem pH-Wert 5,5, bietet gleich zwei Shampoos für schuppige Kopfhaut und Haare.
sebamed Anti-Schuppen Shampoo: Sanfte Reinigung bei empfindlicher Kopfhaut und normalem Haar. Das sebamed Anti-Schuppen Shampoo wurde speziell für die tägliche Reinigung von empfindlicher und schuppender Kopfhaut bei normalem Haar entwickelt. Es wirkt mit dem antimikrobiellen Wirkstoff Piroctone Olamine gegen eine der Hauptursachen fettiger Schuppen, nämlich das übermäßige Wachstum bestimmter Mikroorganismen auf der Kopfhaut. Dabei wird die gesunde Balance des Kopfhautmikrobioms erhalten bzw. regeneriert.
Eine klinische Studie* bestätigt: Bereits nach vier Wochen regelmäßiger Anwendung reduzierte sich die Schuppenbildung der Teilnehmenden um bis zu 95 Prozent. Die speziell entwickelte Tensidkombination hilft, Reizungen und Austrocknung von Kopfhaut und Haar zu vermindern. Gleichzeitig stärkt der pH-Wert 5,5 die Funktion des natürlichen Hautschutzmantels.
sebamed Anti-Schuppen Shampoo Plus: Gezielte Reinigung bei fettendem Haar Für fettendes Haar ist das sebamed Anti-Schuppen Shampoo Plus ideal. Es beugt der Neubildung von Schuppen vor und lindert Juckreiz. Eine klinische Studie belegt die nachhaltige Wirkung: Bereits nach vierwöchiger Anwendung zeigte sich bei den Teilnehmenden eine Reduktion der Schuppen um bis zu 95 Prozent**.
Auch dieses Shampoo enthält den Wirkstoff Piroctone Olamine. Mit dem pH-Wert von 5,5 trägt das Shampoo zur Gesunderhaltung der Kopfhaut und zu kräftigem Haar bei. Darüber hinaus ist es mikrobiomfreundlich.